Kurzgeschichten, Gedichte und Gereimtes
und auch ganze Romane
ein kleiner Einblick von Künstler, die auch Spass an Gedichten, Lyrik und Poesie gefunden haben, die Ihre Emotionen und Gefühle niederschreiben und mit anderen teilen möchten. Dabei wird auch die regionale Mundart gepflegt und erhalten!
- Gedichte und Nonens ........
von Traude-Wilhemine Hübner
2004 begann Traude Hübner Gedichte, Kurzgeschichten und Sketche zu schreiben: .„Dichterische Ergüsse aus dem Badewandl“, Frivol & Zartbissig“, „Skurrile Weihnachtsgedichte“ und „Lebensrückblicke“. - Gedichte und Gereimtes, Gstanzl.....
von Herbert Nemec
Der autodidakte Dichter und Maler, Herbert Nemec, schrieb in den letzten Jahren unzählige Songtexte, Gedichte und Geschichten in gereimter Form. Er bemüht sich dabei intensiv um die Erhaltung regionaler Mundart. - Lyrik
von Yvonne Mayer
In den lyrischen Gedichten von Yvonne Mayer befindet sich auch die Suche nach dem Sinn des Lebens wieder. - Erzählungen
von Michaela Brenner
Eine weitere große Leidenschaft von Michaela Brenner ist die Schrift- stellerei. Zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten und Erzählungen flossen bereits aus ihrer Feder. Zur Zeit widmet sie sich neben der Malerei wieder vermehrt dem Schreiben an ihrem ersten Roman. - Romane
von Andreas Hermann
Ein 2017 veröffentlichter Roman, der im Jahre 2117 spielt, und uns eine Welt zeigt, die Wirklichkeit werden könnte, wenn wir die Zeichen der Zeit nicht erkennen.
2117, Die Welt, die wir nicht wollten
Wie können die Menschen im Jahr 2117 nach den Ölkriegen überleben?